Sosafe Partner Köln 5./6. Juni 2024
Sinnstiftende Beratung. Das ist die einhellige Meinung, die
auch beim Partnertag meines SaaS-Partners Sosafe GmbH, dem europäischen Marktführer
im Human Risk Management, zum Thema Cyber Crime Awareness vorherrschte.
Aktuell ist, im gesamten Sosafe-Netzwerk, die Beratung zur
Cyber Security Awareness und die entsprechenden Awareness Training Plattform von
Sosafe für den Public Sector und Unternehmen
der kritischen Infrastruktur ganz besonders interessant. Nicht nur wegen NIS2,
sondern vor allem wegen der explodierenden Cyber Crime Angriffe.
Verblüffend oft treffen wir bei Beratungsgesprächen, v.a. im
Public Sector, auf folgenden Status: viele sensible Daten aber veraltete
IT-Technologie, wenig Budget für IT-Security, wenig Personal für dieses Thema.
Cyber-Kriminelle freuen sich darüber. Leichte Beute, hohe mediale Aufmerksamkeit.
Neben den immensen Stillstands- und Wiederherstellungskosten,
die ein erfolgreicher Hacker-Angriff bewirkt, sowie den Kosten der Lösegeldzahlung,
sollte nicht vergessen werden, was ein erfolgreicher Hackerangriff bei den
Mitarbeitenden auslöst: Angst, Panik, Verunsicherung.
Der Cybercrime-Markt wächst jedes Jahr um 30% ! Da ist es,
ganz offen gesagt, schon manchmal sehr verblüffend, wie entspannt manche
Unternehmen und Organisationen dieses Thema angehen. Mit "wird schon nix passieren"
ist keine Cyber-Crime-Awareness-Strategie erstellt.
Einen sehr launigen, hochspannende Vortag lieferte Manuel
Hable, Verhandler bei Cyber Crime Erpressungen. Bei Erpressungen sind keine
IT-Nurds im Spiel, sondern hochprofessionelle Profis mit einem perfektionierten
Geschäftsmodell. Gekommen, um zu bleiben!
Bei diesem Partnertag in Köln traf ich auch tolle Kolleginnen
und Kollegen, u.a.: Amin Motalebi, Robert Schlesinger, Volker Trometa,
Ein großes Dankeschön an Katharina Ketels und Stephanie Theil für die tolle Organisation!